Wände verputzt

Blog

Jetzt sind es genau drei Wochen, seit ich das letzte Mal geschrieben haben, und so gab es einige Nachfragen, ob’s uns denn gutginge, und ja, es geht uns bestens!
Wieder, denn Ollie war einige Tage außer Kraft gesetzt, hatte sich denselben Virus eingefangen wie ich, und so fuhr ich allein nach Mala und machte Dinge, die man allein in Mala machen kann:

1) Türen schleifen

2) Was allein noch hervorragend geht, ist sich mit Vorspritz einzusauen:

3) Geht allein, dauert aber und macht keinen Spaß: Wand verputzen

Die Idee mit dem Rofe1)kleine Lavasteinchen, größer als Picón, ca. 3-5 mm war an sich nicht blöd, führte aber zu keinem guten Ergebnis. Weder sparte ich Kalk ein, noch ließ sich das Zeug vernünftig verarbeiten, und so war das Resultat ein ziemlich buckeliger Gröbstputz. Wir sollten später deswegen noch eine weitere Schicht Unterputz auftragen, eine Arbeit, die wir uns zukünftig – auf aufgrund unserer Übung und fortschreitenden Fertigkeiten – sparen können.

Zum folgenden Wochenbeginn war Ollie wieder mit im Boot, und das war gut, denn allein macht das alles wenig Spaß. Ab nun widmeten wir uns der linken Seite der Wand.

Zwischendurch ging ich schon wieder auf Jagd. Der Typ mit dem Poliergerät aus Zweiter Hand, das wir als Schleifmaschine verwenden wollten, meldete sich nicht mehr, dafür ergatterte ich für kleinstes Geld weitere Einrichtungsgegenstände, die ich später noch herrichten will.

Und dann kamen auch endlich noch die Holzproben.
Kastanie. Ein schönes Holz!

Doch Ollie war schlecht zu überzeugen. Er liebt sein Ipé, das dunkle Holz, das, das mich fast meinen kleinen Zeh gekostet hat. Ein wundervolles Holz, zugegeben, aber für mein Empfinden viel zu dunkel!
Nach ein paar Tagen, zahlreichen Diskussionen, Sturkopf an Sturkopf und guten Worten haben wir es nun aber zu einem Kompromiss geschafft: Ipé kommt ins Bad, denn es ist so unempfindlich, dass die Wanne überlaufen kann, ohne dass das Parkett hochkommt. Auch kann ich es mir hier mit der weißen Badewanne sehr schön vorstellen, die Möbel hell, kein Problem.
Für den Rest wird es aber die Kastanie sein. In der Farbe Cognac, etwas dunkler (=zweifach aufgetragen) als oben im Bild. Die Holzstäbe haben eine Breite von 12 cm, lieber wäre es mir, wären sie breiter, und nun schaut der gute Mann vom Holzladen tatsächlich, ob er ein paar breitere bei sich herumfliegen hat. Fragen kostet ja nichts, dachte ich mir, und vielleicht haben wir Glück.

Auch der Kalk ist berechnet. War nicht leicht, aber nachdem wir eine komplette Wand so verputzt hatten, wie es sein soll (eine ordentliche Lage Unterputz mit Arena negra und darüber eine mit Oberputz mit salzfreiem Arena sílice (Aquariumsand), konnten wir endlich kalkulieren.
Sobald wir den Transport geklärt haben, fordern wir den Container an. Inhalt:

  • 1.200 kg Kalk NHL 5
  • 3.300 kg Kalk NHL 3.5
  • 9.600 kg gewaschener Sand
  • 30 m² Terrakotta-Fliesen (20 x 20)
  • 80 m² Terrakotta-Fliesen (30 x 30)

Mal schauen, wer uns beim Ausladen hilft …

Zu alledem kam auch noch mein Dremel an, worüber ich mich riesig freue2)Das sieht man, oder?. Damit kann ich nun die Türen und viele andere Möbel besser abschleifen, komme mit dem kleinen Wunderding in alle Ecken. kann gravieren, wenn ich will oder einfach nur rumspielen.

Tja, und den Rest der Zeit verputzten wir. Der Unterputz mit Arena negra:

Der Oberputz mit Arena sílice.

Und wir wurden besser und besser. Ollie sorgte für die richtige Mischung mit seinem neuen Rührgerät (s. u.), ich glättete in der Zwischenzeit die Wand, bis kaum noch Kellenkratzer zu sehen waren.

Heute, am Freitagabend bin ich unglaublich stolz auf uns beide und erstaunt, was man in so kurzer Zeit alles lernen kann.

NACHTRAG
Es gibt weiteren Zuwachs (Danke C. & K.!!!):

Fußnoten

Fußnoten
1 kleine Lavasteinchen, größer als Picón, ca. 3-5 mm
2 Das sieht man, oder?

9 Gedanken zu „Wände verputzt“

  1. …und schon wieder wow…der Einzug rückt näher. Wände verputzt, Steckdosen gelegt, Wasser auch, kommt als nächstes der Boden oder?
    …und dann habt ihr den ersten Teil = Gästewohnung bis auf die Installationen und die Küche (schon) fertig

    1. Na, es fehlen noch ein paar Wände im Gästehaus, aber ja, danach kommt der Boden, der ist fast bestellt. Und die Küche, einen Teil davon, einen Schrank/Kommode haben wir gerade geschenkt bekommen, den packen wir auf Rollen, die sind schon gekauft, siehe oben (Nachtrag).

  2. Geile Optik, schaut super aus. Heller ist langfristig einfach lebenswerter auch wenn das Dunkle am Anfang mehr Eindruck macht. Schöne Möbel – die sind echt gut.
    Fleißig seids

Schreibe einen Kommentar zu LEO Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert